Altdeutschland – der Baden Gulden: Baden- Durlach, 1 (Silber-)Gulden 1839 Carl Leopold Großherzog von Baden, Jaeger 56 Die Fakten des Baden Gulden im Überblick: Gewicht : 10,606 g Durchmesser: 30,2 […]
Mehr lesen ›Wie alle europäischen Großmächte besaß auch das Deutsche Kaiserreich Ende des 19. Jahrhunderts Deutsche Kolonien in Afrika und im Pazifik. Auf dem afrikanischen Kontinent waren dies Deutsch-Neuguinea, Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Kamerun […]
Mehr lesen ›Bei dieser Marke handelt es sich um eine Ausgabe der Deutsche Kolonien, Karolinen, einer der zehn deutschen Kolonien des damaligen Kaiserreichs. Die Karolinen liegen im Südpazifik und stellen einen „Kolonialbereich“ […]
Mehr lesen ›Der „Bayern-Einser“ ist die erste Deutsche Briefmarke, die im Jahr 1849 verausgabt wurde. Diese Briefmarke ist unter Briefmarkensammler sehr begehrt und wertvoll. Es gibt sehr viele Fälschungen und auch nachdrucke […]
Mehr lesen ›Vorgestern erhielt ich nachfolgende Anfrage bezüglich des Briefmarkenwert (am Ende meine Antwort), „Sehr geehrter Herr Hornung, Wir haben aus dem Haushalt meiner Eltern eine größere Briefmarkensammlung übernommen und stellen uns gerade […]
Mehr lesen ›In meinem Ladengeschäft in Wiesbaden konnte ich gestern eine Sammlung von einem älteren Ehepaar aus Wiesbaden ankaufen. Enthalten war unter anderem die Münze aus Sachsen, Friedrich August III., 1785, sogenannter Konventionstaler: SACHSEN, Friedrich August I., […]
Mehr lesen ›